Nur derjenige, der das GoogleDocs-Dokument anlegt muss bei Google registriert sein. Derjenige kann dann ein Dokument online anlegen (muss man nur Google Docs bei Google eingeben, und wenn man beispielsweise Chrome benutzt, kann man gleich das Dokument erstellen), das aussieht wie eine Excel-Tabelle (gibt noch andere Dokumenten-Typen), und es dann freigeben. Man kann dann wählen, ob die Datei nur an bestimmte Personen freigegeben wird, an Leute die einen Link zum Dokument haben, oder ob es komplett öffentlich ist. Die Frage ist nur, ob es so gut ist, wenn jeder auf die Datei zugreifen und nach seinem Belieben ändern kann. Ist halt die Frage, ob es nicht zu “Missbrauch” führt. XD
Ich hab hier mal ein Test-Dokument angelegt, jeder der jetzt diesen Link hat, kann drauf zugreifen und die Tabelle erweitern. Bitte klicken.
Über Ansicht kann man dann auch auf Liste gehen, wo man die Einträge nach bestimmten Werten sortieren kann. Es gibt auch noch andere Formate, vom einfachen Textverarbeitungs-Dokument bis hin zum Spreadsheet: dort kann man ein Formular anlegen, das ausgefüllt wird und dann mit einer Auswertungstabelle verknüpft. Somit hat man zwei Dokumente: einmal das Formular und dann das Ergebnis mit den Eintragungen. Und alle Dokumente können beliebig freigegeben werden.
So ich bin mit meinem Roman am Ende. Ich hoffe, man hat es einigermaßen verstanden. XD