Ein Klassiker ist: I see - Ich sehe. Anstatt Ich verstehe. 
Sehr beliebt auch Let’s go. - Lasst uns gehen. Was nicht falsch ist. Aber es wird sehr oft “gehen” benutzt, auch wenn die Leute im Auto sitzen und fahren oder auf dem Pferd sitzen und reiten. Oder man weiß, die fliegen gleich mit dem Flugzeug. Lasst uns nach Japan gehen. ^^ Und liebend gerne mehrmals hintereinander, anstatt abzuwechseln. Lasst uns gehen. Gehen wir. Wir gehen jetzt. Los geht’s. Komm, wir gehen. Wir sollten gehen. etc.
to call - rufen, aber auch anrufen oder herkommen lassen. Vorsicht bei historischen Dramen. Da gab es noch kein Telefon.
person - die Person, aber auch der Mensch. 95% benutzen die Person.
don’t beat around the bush - klopf nicht um auf dem Busch herum
- anstatt rede nicht um den heißen Brei herum.
it - es. Ein sehr gefährliches Wort!
Woah, die Tasche ist aber schön! Ich kaufe ES mir. Der Kaffee ist kalt. Wärme ES auf. Die Schokolade ist sehr lecker. Gib ES mir. So oft werden bei diesen Sätzen keine Personalpronomen eingesetzt.
Okay bei historischen Dramen. Da ist Okay nicht okay, lieber “In Ordnung” “Einverstanden” “Sehr wohl”.
He was smitten by her beauty. - Er wurde von ihrer Schönheit geschlagen. Anstatt Er war von ihrer Schönheit hingerissen.